Im Rahmen von PERFORMANCEBRUNCH
http://www.performancebrunch.at
Ski Jumping and Climbing Legends Leap for Art at Innsbruck Bergisel
Tirolpanorama mit Kaiserjägermuseum, Bergisel-Innsbruck
In der Sonderausstellung im TIROL PANORAMA wurden Kunstwerke von Skisprunglegenden, ehemaligen Profisportlern und Künstlern gezeigt (20.2.-4. 3. 2019) und ausgestellt.
Innsbruck Tourismus veranstaltete im Rahmen der FIS Nordischen
Ski WM 2019, gemeinsam mit dem Tiroler Künstler Stephan Pirker und dem TIROL
PANORAMA mit Kaiserjägermuseum, eine Kunstaktion der etwas anderen Art. Die
Hauptdarsteller: die polnische Skisprunglegende Adam Malysz, die zweifache
Boulderweltmeisterin Anna Stöhr, eine höchst durchdachte Seilkonstruktion,
Sprungskier und Farbe.
Presseauszug aus TirolBerg Studio Aktuell – Seefeld 2019
Die Werke von Adam Malysz, Skisprunglegende aus Polen und Kletterweltmeisterin Anna Stöhr wurden live, im Zuge der Sonderausstellung lsj-art019 / legendary skijumping art 019 von Stephan Pirker im Tirolpanorama und Kaiserjägermuseum am Bergisel, während der nordischen Ski WM 2019, produziert/ gesprungen und dort ausgestellt.Zu sehen waren auch alle Exponate der 1.jp-c018 wie z.B.von den Siegerinnen der Competition 1.Nicole Weniger (AUT), 2.. Luzia Bartova (Cz), 3. Claudia Cimnek (AUT), der Skisprunglegenden Andreas Felder (Aut), Ernst Vettori (Aut) und Falko Krismayr (Aut)
Foto: Daniel Jarosch – im Atelier von S.Pirker = Schuale im Künstlerhaus Büchsenhausen/ Innsbruck, AUT 2016-2020
Text: Christiane Fasching in Ausgabe 499 / Februar 2020 – Augustin Strassenzeitung Wien
Foto: Daniel Jarosch – sprungSchuale hängt skifliegend im Stiegenhaus vom Künstlerhaus Büchsenhausen
Text: Christiane Fasching in Ausgabe 202 / Februar 2019 – 20er Die Tiroler Strassenzeitung ( Seite 16,17 )
Alpen-Boomtown mit neun Buchstaben? Innsbruck!
Malerische Berglandschaften und beschauliche Altstadt. Ja, Innsbruck ist schön und besticht durch eine hohe Lebensqualität, aber kann die Stadt auch mehr? Hinter der alpin-urbanen Fassade zeigt sich eine vitale Kulturszene, die sich mit Österreich und drängenden europäischen Themen auseinandersetzt: Populismus, Abgrenzung, Frauenrechte und individuelle Freiheit.
https://www.arte.tv/de/videos/088549-000-A/alpen-boomtown-mit-neun-buchstaben-innsbruck/
Fair Dreht
Die Drehbühne am Inn wurde aktiv vom Publikum durch Rudern angetrieben und ermöglichte Künstlern und Laufpublikum einander aktiv zu begegnen. Als Hauptakt ruderten allabendlich alle gemeinsam im endlosen Kreis als Bildnis zur prekären Lage der Flüchtlinge auf all ihren Wegen nach Europa. Die Plattform gabt 2 Wochen lang Performance-, Musik- u. Bildenden Künstlern die Möglichkeit, fair gedreht ihre 360°Show zu präsentieren.